Fußboden­heizung in Leibnitz und der restlichen Steier­mark

Das gilt es bei einer Fußbodenheizung zu beachten

Klarer Fall: Fußbodenheizungen liegen im Trend. Auch in der Steiermark entscheiden sich immer mehr Häuslbauer für ein derartiges Heizsystem. Für Fußbodenheizungen in Leibnitz und der restlichen Steiermark sind wir Ihr Ansprechpartner – auch wenn Sie sich erst einmal nur beraten lassen möchten. Die wichtigsten Infos rund um Fußbodenheizungen haben wir hier für Sie schon einmal zusammengetragen.

Bodenheizungen können mit Warmwasser oder Strom betrieben werden

Die Art Ihrer Bodenheizung bestimmt das weitere Vorgehen – denn das verwendete Material und die Montage unterscheiden sich vollkommen je nach Wahl Ihrer Heizung. Bei einer Elektro-Bodenheizung werden unter dem Boden Heizschlangen verlegt, die den Raum auf Knopfdruck erwärmen. Wird Ihre Fußbodenheizung mit warmem Wasser betrieben, werden zunächst dünne Rohre unter dem Boden verlegt, durch die das Wasser geleitet wird. Bis die Heizung den Estrich so erwärmt hat, dauert es zwar länger, allerdings kann man diese Art Fußbodenheizung auch mit einer Solar- oder Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe koppeln. Nachhaltiges und umweltfreundliches Heizen ist also garantiert.

Bodenheizungen passen nicht zu jedem Bodenbelag

Nicht jeder Fußbodenbelag leitet die Wärme entsprechend weiter und ist deshalb geeignet. Fliesen und Feinsteinzeug eignen sich bekanntlich gut und machen besonders in Badezimmern eine gute Figur. Auch Parkett ist unter bestimmten Bedingungen durchaus ein geeigneter Belag – besonders dunklere Holzsorten wie Eiche, Kirsche oder Nussbaum leiten Wärme besser. Bei Laminat, PVC und Teppichboden sollte man vorher Absprache halten, ob das jeweilige Material eingesetzt werden kann. Grundsätzlich gibt es jedoch fast keine Einschränkungen, was den Bodenbelag betrifft.

Vier entscheidende Vorteile einer Fußbodenheizung

  • Bodenheizungen geben eine sanfte Strahlungswärme ab, was für ein äußerst angenehmes Wohnklima sorgt.
  • Da die Erhitzung des Bodens unterirdisch verläuft, wird dabei kein Staub aufgewirbelt und die Luft in dem Ausmaß ausgetrocknet, so wie es bei herkömmlichen Heizkörpern der Fall ist. Fußbodenheizungen sind deshalb besonders für Allergiker geeignet.
  • Mit einer Bodenheizung spart man sich unästhetische Heizkörper, die sich auf die Raumgestaltung auswirken und kostbaren Platz vergeuden.
  • Fußbodenheizungen werden mit Niedrigtemperatur betrieben, sie sind besonders energiesparend und somit auch ressourcenschonend.

Gerne beraten wir Sie zu einer Fußbodenheizung für Ihr Zuhause und kümmern uns auch um die fachmännische Verlegung. Gerade bei dieser Heizlösung sollte man auf professionelle Hilfe setzen, da bei einer Bodenheizung schnell Fehler passieren. Wir versichern Ihnen eine sorgfältige Umsetzung einer Gesamtlösung für Ihr Haus.

Jetzt beraten lassen

Weitere Neuig­keiten